- mirfaq
- elbow [irtafaqa] Per merfaq borrowed from Ar
Arabic etymological dictionary. 2013.
Arabic etymological dictionary. 2013.
Alpha Persei — The red dot shows the location of Mirfak in … Wikipedia
Theta Cassiopeiae — θ Cassiopeiae Observation data Epoch J2000.0 Equinox J2000.0 Constellation Cassiopeia Right ascension 01h11m06.2s Declination +55°08′59″ … Wikipedia
Mu Cassiopeiae — A/B Star map of Cassiopeia. Mu Cassiopeiae is circled … Wikipedia
Alpha Persei — Es fehlen Koordinatenparameter ! Stern Mirfak Auffinden von Mirfak am Himmel Beobachtungsdaten Epoche … Deutsch Wikipedia
Marfark — (auch Marfak; aus arabisch المرفق, DMG al mirfaq ‚Ellbogen‘) ist der Eigenname des Sterns θ Cassiopeiae (Theta Cassiopeiae). Marfark hat eine scheinbare Helligkeit von +4,33 mag und gehört der Spektralklasse A7V an. Die Entfernung von … Deutsch Wikipedia
Mirfak — Datenbanklinks zu Mirfak / α Persei Stern Mirfak / α Persei … Deutsch Wikipedia
Mirfark — Es fehlen Koordinatenparameter ! Stern Mirfak Auffinden von Mirfak am Himmel Beobachtungsdaten Epoche … Deutsch Wikipedia
Mirphak — Es fehlen Koordinatenparameter ! Stern Mirfak Auffinden von Mirfak am Himmel Beobachtungsdaten Epoche … Deutsch Wikipedia
Thurayya — (arab. für „Plejaden”) ist ein aus der prä islamischen Zeit überliefertes Sternbild. Es galt als Bote des Regens.[1] Das Sternbild setzt sich aus Sternen der heute bekannten Sternbilder Kassiopeia, Perseus und Walfisch zusammen. Sterne (u.a.)… … Deutsch Wikipedia
Marfik — A/B Constelación Ofiuco Ascensión recta α 16h 30min 54,84s Declinación δ +01º 59’ 02,8’’ Distancia … Wikipedia Español
Мю Кассиопеи — Двойная звезда Наблюдательные данные (Эпоха J2000.0) Прямое восхождение … Википедия